Paris, 1793. Marie Antoinette, ehemals Königin von Frankreich, stirbt unter der Guillotine. Sie ist das Symbol von allem, was an der Gesellschaft schlecht ist oder war. Bis heute hat sie …

Paris, 1793. Marie Antoinette, ehemals Königin von Frankreich, stirbt unter der Guillotine. Sie ist das Symbol von allem, was an der Gesellschaft schlecht ist oder war. Bis heute hat sie …
Scheint es nur mir so, oder haben Literaturverfilmungen in den letzten Jahren zahlenmäßig zugelegt? Miss Booleana scheint es auch so zu sehen, und daher ruft sie zur Blogparade “Buch vs. …
Erst Bücher, nun Kino – das digitale Zeitalter und seine “Gegenspieler” beschäftigen mich diese Woche. Wenn Medien aller Art online zur Verfügung gestellt werden können, und Erhalt und Konsum auch …
Auch ich lerne immer noch dazu. Als ich nun auf den Begriff Gutenberg-Galaxis stieß, musste ich selbst erst mal nachschlagen. Spannend: Eine durch die Gutenbergsche Erfindung ausgelöste Epoche, die durch …
Sons of Anarchy, die Story über die Ups und Downs einer kalifornischen Motorradgang mit Anleihen bei Hamlet, ging letztes Jahr in den USA mit der 7. Staffel zu Ende. Das …
“Mara und der Feuerbringer”: Unter diesem Titel findet am 02. April ein außergewöhnlicher Film seinen Weg ins Kino. Der unter der Regie von Tommy Krappweis, der auch die Romanvorlage verfasste, …
“Reign”: Amerikas Freude an historischen TV-Formaten ist nach den “Tudors” zurückgekehrt. Naja… das Wort “historisch” benutze ich hier im weitesten Sinne. “Die Tudors” waren bereits alles andere als ein Paradebeispiel …