Die Filme der “Sissi”-Trilogie mit Romy Schneider kennt wohl jeder. Spätestens an jedem Weihnachten flimmert das liebliche Gesicht der jungen Kaiserin über die Fernsehbildschirme. Sie wurde das Idealbild einer Märchenprinzessin …

Die Filme der “Sissi”-Trilogie mit Romy Schneider kennt wohl jeder. Spätestens an jedem Weihnachten flimmert das liebliche Gesicht der jungen Kaiserin über die Fernsehbildschirme. Sie wurde das Idealbild einer Märchenprinzessin …
Marie Antoinette: Hinrichtung war ihr unausweichliches Schicksal und vermutlich der Grund, warum man sich ihrer noch heute erinnert. Nachdem ich in meinem letzten Blogartikel ihr prä-revolutionäres Leben betrachtet habe, will …
Paris, 1793. Marie Antoinette, ehemals Königin von Frankreich, stirbt unter der Guillotine. Sie ist das Symbol von allem, was an der Gesellschaft schlecht ist oder war. Bis heute hat sie …
Wie es so häufig im Fernsehzeitalter ist: Bevor “The White Queen” über die Bildschirme flimmerte, kannte kaum jemand Elizabeth Woodville. Was eigentlich schade ist, da sie nicht nur “die schönste …
Ein Wunder ist geschehen: “Die 6 Frauen Heinrich VIII“*, DIE Verfilmung des Ehelebens Heinrichs VIII. schlechthin, bekommt eine deutsche Fassung. Im Rahmen meines Artikels “Heinrich VIII. im Film: Zwischen Geschichte …
Catherine Parr war die sechste und letzte Ehefrau Heinrich VIII., und im berühmten Abzählreim “Divorced, beheaded, died, divorced, beheaded, survived” ist sie die “Überlebende”. Doch wusstet Ihr eigentlich, wie kurz …
Marie Antoinette war eine der aufsehenserregenden Personen der Geschichte, und das wahrlich nicht nur im guten Sinne. Ihrer Sorglosigkeit und ausschweifendem Lebensstil werden – teilweise sicher zu Unrecht – …